QuikRead go CRP-Test unterstützt optimale Antibiotikaverschreibung in der pädiatrischen Versorgung

Eine kürzlich in The Lancet Regional Health – Europe veröffentlichte Studie zeigte die Wirksamkeit von QuikRead go CRP bei der Optimierung des Antibiotikaeinsatzes bei Kindern mit akuten Atemwegsinfektionen in ländlichen Gebieten Kirgisistans. QuikRead go CRP bietet eine schnelle und zuverlässige Methode zur Messung des C-reaktiven Proteins (CRP). CRP-Tests am Behandlungsort (Point-of-Care, POC) helfen, leichte und selbstlimitierende Infektionen von schweren bakteriellen Infektionen zu unterscheiden und so eine gezielte Antibiotikaverschreibung zu ermöglichen. Die Studie hebt die wichtige Rolle von CRP-POC-Tests bei der Förderung eines verantwortungsvollen Antibiotikaeinsatzes und der Verbesserung der pädiatrischen Gesundheitsversorgung hervor.
In dieser multizentrischen, individuell randomisierten kontrollierten Studie wurden 1204 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zwölf Jahren, die sich mit Symptomen akuter Atemwegsinfektionen in Primärversorgungszentren vorstellten, entweder mit Standardversorgung oder mit Standardversorgung plus zusätzlichem CRP-POC-Test behandelt. Die CRP-Ergebnisse wurden wie folgt interpretiert: Bei einem CRP-Wert von < 10 mg/l wurden keine Antibiotika verschrieben; bei einem Wert von 10–50 mg/l wurden Antibiotika verabreicht, wenn der Zustand des Patienten einen möglichen Bedarf nahelegte; und bei einem Wert von > 50 mg/l wurden Antibiotika verschrieben. Das Ergebnis: Der CRP-POC-Test führte zu einer 24%igen Reduktion der Antibiotikaverschreibungen (von 60 % auf 36 %) im Vergleich zur Standardversorgung, ohne die Patientensicherheit zu beeinträchtigen.
Diese Ergebnisse zeigen, dass der CRP-POC-Test das Verschreibungsverhalten deutlich beeinflusst und eine gezieltere Antibiotika-Anwendung ermöglicht, wodurch nationale Strategien zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen unterstützt werden.

Die Studie wurde vom International Centre for Antimicrobial Resistance Solutions (ICARS) unterstützt und finanziert, das sich der Förderung von Strategien zur Reduzierung antibiotikaresistenter Infektionen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen widmet. Die Ergebnisse aus Kirgisistan stellen einen bedeutenden Fortschritt dar und ebnen den Weg für eine breitere Einführung von CRP-POC-Tests in der Primärversorgung weltweit.
Reference
Isaeva E et al. C-reaktives Protein-Testing in der Primärversorgung und Antibiotikaverwendung bei Kindern mit akuten Atemwegsinfektionen in Kirgisistan: eine offene, individuell randomisierte, kontrollierte Studie. The Lancet Regional Health – Europe 2025;51: 101184.
Der Artikel ist als Open-Access-Version frei zugänglich und kann hier gelesen werden: https://doi.org/10.1016/j.lanepe.2024.101184